LEGAL HACKATHON 2025
Die Anmeldung für den Legal Hackathon Cologne 2025 ist ab sofort möglich!
Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.
Hier findet Ihr unseren Video-Rückblick aus dem letzten Jahr:
Challenges
Jury
Nora Lorentz
Nora Lorentz ist Lead Legal Counsel, Privacy bei DeepL, der AI Language Platform aus Köln. Sie ist Syndikusrechtsanwältin und hat in Freiburg, Dublin und Köln studiert. Sie hat das Datenschutz-Team bei DeepL aufgebaut und begleitet und berät seit mehreren Jahren intern insbesondere zur Ausgestaltung neuer Produkte und Features sowie zur Umsetzung unterschiedlicher Datenschutz-Gesetze, auch unter Berücksichtigung der immer internationaleren Ausrichtung von DeepL.
Max Bergmann
Max Bergmann ist als Investment Manager Teil des HTGF Digital Tech Teams. Nach seinem Bachelorstudium in Betriebswirtschaft und Masterstudium in Entrepreneurship & Innovation gründete er als EXIST-Stipendiat sein eigenes Startup im Bereich B2B-Software. Heute schaut er sich neben B2B SaaS Themen auch insbesondere Startups im Bereich LegalTech an. Max betreut unter anderem beim HTGF das LegalTech Startup JUPUS aus Köln.
Stephanie Walter
Stephanie Walter ist Geschäftsführerin und Leiterin des Geschäftsbereichs Legal & Regulatory bei Wolters Kluwer in Deutschland. Sie ist Volljuristin, hat in Bonn studiert und verfügt über umfangreiche, langjährige Managementerfahrung in der Fachinformationsbranche.
Laurent Meister
Laurent Meister, LL.M. (Suffolk Univ., Boston) ist Rechtsanwalt / Fachanwalt für IT-Recht und Partner bei RSM Ebner Stolz, einer der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Er berät, seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen in Digitalisierungsprojekten und im Umgang mit neuen Technologien. Er begleitet und unterstützt Mandanten bei der Ausgestaltung innovativer Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette.